Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir die Zukunft.

JoySync Smart Interactive Check-in System – Mit Interaktion und Daten die Beliebtheit und Rentabilität von Veranstaltungsorten steigern
Im zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld von Kinderparks, Eltern-Kind-Zentren, Einkaufszentren, Bildungseinrichtungen und Trainingsstätten stellt sich für jeden Betreiber die Frage, wie man kontinuierlich Besucher anzieht, die Nutzerbindung erhöht und beträchtliche Erträge erzielt.
Das JoySync Smart Interactive Check-in System wurde genau zu diesem Zweck entwickelt — es integriert NFC/RFID-Technologie, Bewegungserkennung und Echtzeit-Datenvisualisierung und verwandelt ein einfaches „Einchecken“ in ein unterhaltsames, wettbewerbsorientiertes und soziales interaktives Erlebnis.

Kernmerkmale des Produkts
Echtzeit-Feedback, das die Teilnahmebegeisterung weckt
Spieler tippen leicht mit ihrem Smart-Armband an den Check-in-Punkten, und das System zeigt sofort Punkte und Ranglisten auf der Großbildleinwand an, wodurch die Stimmung vor Ort entfacht wird.
Anpassbares Gameplay
Check-in-Routen, Punkteregeln, Effekt-Auslösebedingungen und Spieldauern können frei an das Layout des Veranstaltungsortes angepasst werden, um den Anforderungen verschiedener Themen und Feiertagsveranstaltungen gerecht zu werden.
Datenvisualisierung und Backend-Verwaltung
Das System erfasst alle Teilnahmedaten der Spieler und unterstützt die Betreiber bei der Mitgliederverwaltung, Analyse der Veranstaltungseffizienz und präzisem Marketing.
Immersives Erlebnis
Durch Animationen auf der Großleinwand, Soundeffekte und personalisierte Avatare wird das Gefühl der Spieler, Teil des Spiels zu sein, verstärkt, wodurch jede Interaktion teilenswert wird.
Modularität und Tragbarkeit
Es kann schnell in bestehenden Freizeiteinrichtungen, Trainingsbereichen oder Veranstaltungsorten eingesetzt werden und erweitert das interaktive Erlebnis mühelos.

Anwendungsszenarien und Geschäftswert
Anwendungsszenarien | Geschäftswert |
Eltern-Kind-Parks / Kinderspielplätze | Erhöhte Interaktivität, stärkere Familienbeteiligung und Eltern erhalten durch Daten einen klaren Überblick über die Leistung ihrer Kinder. |
Kinderzonen in Einkaufszentren / Themenparks | Schaffung von „trendigen Check-in-Spots“, Verlängerung der Aufenthaltsdauer der Besucher und Förderung von Gastronomie- und Einzelhandelsumsätzen. |
Kindergärten / Grundschulen / Bildungseinrichtungen | Gamifizierung von körperlichen Aktivitäten, Steigerung des Interesses der Schüler an Bewegung und Unterstützung der Lehrer bei der Unterrichtsbewertung durch Daten. |
Sportcamps / Trainingsbasen | Steigerung von Spaß und Wettbewerbsfähigkeit im Training, sodass Teilnehmer beim Spielen gleichzeitig ihre Fitness verbessern. |
Wissenschaftsmuseen / Explorationszentren | Hinzufügen interaktiver Highlights, Anziehung junger Besucher und Stärkung des Rufes des Veranstaltungsortes. |
Marken-Pop-ups / Messe-Roadshows | Nutzung von Echtzeit-Interaktion und Datenerfassung für kreatives Marketing und Steigerung der Markenbekanntheit. |
Praxisfall: Erfolgreiche Transformation eines Eltern-Kind-Parks in Shenzhen
Hintergrund
Ein Eltern-Kind-Park in Shenzhen stellte fest, dass seine bestehenden Spielgeräte allmählich an Attraktivität verloren, was zu einem deutlichen Rückgang bei den Besucherzahlen und Wiederholungsbesuchen führte. Der Betreiber benötigte dringend ein innovatives Gerät, das kontinuierliche Interaktion bringt und die Familienbindung stärkt.
Lösung
Nach eingehender Prüfung entschied sich der Park für die Einführung des JoySync Smart Interactive Check-in Systems. Das Gelände wurde mit 8 Check-in-Punkten ausgestattet, die sich an Rutschen, Labyrinthen, Klettergerüsten und anderen Standorten befanden. Die Spieler mussten innerhalb einer begrenzten Zeit möglichst viele Check-ins absolvieren, um eine hohe Punktzahl zu erzielen. Das System wurde mit dem Mitgliedersystem des Parks verknüpft, wodurch Punkte gegen kleine Geschenke oder Spielzeit eingelöst werden konnten.
Implementierungsergebnisse
Besucherzahlen stiegen im ersten Monat nach der Einführung um 38 %
Durchschnittliche Aufenthaltsdauer erhöhte sich um 40 Minuten
Wiederbesuchsrate der Mitglieder stieg um 55 %
Check-in-Beiträge in sozialen Medien nahmen um 300 % zu
Kundenfeedback
„Seit der Einführung von JoySync haben sowohl Eltern als auch Kinder viel Spaß. Besonders die Ranglistenfunktion begeistert die Kinder, da sie immer ihre vorherigen Ergebnisse übertreffen möchten. Dies motiviert sie, öfter wiederzukommen.“

Warum hilft JoySync Ihnen, Geld zu verdienen?
·Nachhaltiger Betrieb: Das System unterstützt regelmäßige Updates der Aufgabenrouten und Punkteregeln und sorgt so bei jedem Besuch für ein frisches Erlebnis.
·Niedrige Einstiegshürde: Geeignet für Kinder ab 3 Jahren und Familien, mit hoher Teilnahmequote.
·Förderung von Zusatzkonsum: Ranglisten, Punkte-Einlösungen und andere Mechanismen treiben Gastronomie- und Einzelhandelsumsätze an.
·Mitgliedsdaten-Sammlung: Interaktive Teilnahme sammelt Spieldaten, die für zukünftiges gezieltes Marketing genutzt werden können.
·Flexible Bereitstellung: Egal ob fester Veranstaltungsort oder temporäres Event – das System kann schnell installiert und genutzt werden.
Fazit und Handlungsaufforderung
Das JoySync Smart Interactive Check-in System ist nicht nur ein Unterhaltungsgerät, sondern eine rentable Lösung, die die Beliebtheit von Veranstaltungsorten steigert, die Kundenbindung stärkt und das Umsatzwachstum vorantreibt.
Ob Sie einen Kinderpark, ein Einkaufszentrum, eine Bildungseinrichtung oder einen Themenpark betreiben – JoySync verwandelt ein einfaches „Einchecken“ in ein „interaktives Fest“.
Kontaktieren Sie uns jetzt, um Ihr exklusives Angebot und Ihre Standortlösung zu erhalten, und machen Sie Ihren Veranstaltungsort schon heute zum Mittelpunkt der Aufmerksamkeit!